Häufig gestellte Fragen zur Treuhand-Dienstleistung
Antworten zu Buchführung, Steuern und Beratung
Welche Unterlagen benötige ich für die Buchhaltung?
Für eine lückenlose Finanzbuchhaltung benötigen wir Ihre Kontoauszüge, Belege, Rechnungen und Verträge. Idealerweise übermitteln Sie diese digital, damit wir die Daten direkt in unser System integrieren können und Ihnen zeitnah Auswertungen liefern.
Wie schnell erhalte ich meine monatlichen Auswertungen?
Unsere Auswertungen stellen wir in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Monatsabschluss bereit. Auf Wunsch können Sie auch ein tägliches Reporting vereinbaren, um jederzeit einen aktuellen Einblick in Ihre Finanzzahlen zu erhalten.
Bieten Sie auch digitale Lösungen an?
Ja, wir setzen modernste Buchhaltungssoftware ein, um Ihre Daten sicher und transparent online verfügbar zu machen. Die Plattform ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Belege, Reports und Auswertungen rund um die Uhr.
Wie verläuft die Erstberatung?
Unser Team übernimmt die lückenlose Erfassung Ihrer Geschäftsvorfälle für das Jahr 2025. Wir prüfen Belege, erstellen Zahlungspläne und stimmen Konten ab. Die Ergebnisse sind präzise aufbereitet und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen der Schweizer Behörden.
Welche gesetzlichen Fristen müssen Schweizer Unternehmen einhalten?
In der Schweiz gilt für die Buchführung und den Jahresabschluss in der Regel eine einjährige Aufbewahrungsfrist. Steuererklärungen müssen bis Ende März des Folgejahres eingereicht werden, können jedoch in bestimmten Kantonen bis Ende September verlängert werden.
Wie unterstützt Treuhand Center Bern beim Lohnwesen?
Wir integrieren Ihre Lohnbuchhaltung nahtlos und übernehmen sämtliche Berechnungen für Gehälter, Sozialversicherungsbeiträge und Quellensteuer-Abzüge. Dabei arbeiten wir mit modernen Softwarelösungen, um Zeitaufwand zu minimieren und Fehlerquellen auszuschliessen.
Kann ich laufend auf meine Buchhaltungsdaten zugreifen?
Ja. Über unseren sicheren Online-Zugang erhalten Sie jederzeit und ortsunabhängig Einblick in Ihre aktuellen Finanzzahlen. Monatsabschlüsse und Berichte stehen Ihnen übersichtlich im Portal zur Verfügung.
Wie hoch sind die Kosten für die Buchhaltung?
Die Gebühren richten sich nach Umfang der Geschäftsfälle. Kleinere Betriebe beginnen ab 350 pro Monat. Ein individuelles Angebot erhalten Sie nach einer kurzen Analyse Ihrer Anforderungen.
Welche Vorteile bietet eine externe Treuhand-Lösung?
Externe Treuhand-Services entlasten interne Ressourcen, steigern die Effizienz und reduzieren Fehlerrisiken. Sie profitieren von spezialisiertem Fachwissen und einer klaren Trennung zwischen operativen Prozessen und Buchführung.
Wie geht Treuhand Center Bern mit sensiblen Daten um?
Datensicherheit hat bei uns höchste Priorität. Wir setzen gehärtete Server in der Schweiz ein, verschlüsseln Übertragungen nach TLS-Standards und sorgen für regelmässige Backups, um Ihre Informationen zu schützen.
Welche zusätzlichen Beratungsleistungen bieten Sie an?
Neben Buchhaltung und Jahresabschluss bieten wir Steuerplanung, Nachfolgeregelungen und Finanzoptimierung an. Unsere Berater begleiten Sie bei Investitionsentscheidungen und Liquiditätsplanung.
Wie starte ich mit Treuhand Center Bern?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41764139601 oder via Kontaktformular auf treuhandcenter.com. Wir vereinbaren eine Erstberatung und ermitteln gemeinsam Ihren Bedarf und den Projektumfang.
Arbeiten Sie international tätige Unternehmen?
Ja. Für Kunden mit grenzüberschreitenden Aktivitäten übernehmen wir konzerninterne Verrechnungen, Mehrwertsteuer-Registrierung in EU-Ländern und unterstützen bei Doppelbesteuerungsabkommen.
Welche Software nutzen Sie für Buchhaltung?
Wir setzen etablierte Schweizer Softwarelösungen ein, die Cloud-basiert funktionieren und regelmässig aktualisiert werden. So sind Sie stets compliant mit den aktuell geltenden gesetzlichen Vorschriften.